Flächentraining am 6.1.2019
4 Hundeführer mit 6 Hunden (4 weitere HF waren "eingeschneit" ⛄️ bzw. entschuldigt) sowie 2 Helfer nahmen am heutigen Training teil.
✅Trainingsziele:
• Vertraut machen der sich in Grundausbildung befindenden HF mit dem GPS während der Suche
• witterungsabhängige Suchtaktik im Sektor (ca. 70cm Schnee)
• Lage erfassen und Meldung an die Leitung Suchhunde machen
⚠️Einsatzmeldung:
Zwei Reiter kamen nach einem morgendlichen Ausritt nicht zurück. Aufgrund der schlechten Witterungsverhältnisse, dem schweren Terrain und der bisher erfolglosen Suche wurden unsere SAR Teams hinzugezogen. Unsere Leiterin der Suchteams briefte nach Absprache mit dem EL vor Ort die Hundeführer.
📄Szenario:
• GPS Übung unabhängig der Suchen
• 2 Personen vermisst, Identität bekannt
• Wegrandsuche ca. 1,5km der Reitstrecke
• Sektorsuche ca. 35.000qm im Gebiet mehrere Reitstrecken
Beide Szenarien wurden von jedem Team direkt nacheinander bzw. parallel abgearbeitet. Somit waren nicht nur Kondition und Ausdauer, gute Taktik und Überblick, sondern auch das geschickte Einteilen der Kräfte nötig.
Resumee:
Schlussendlich wurde jeder Figurant gefunden. Die HF konnten einiges lernen, vor Allem dass sie sich auf ihre Hunde verlassen
können, wie wichtig eine gute Taktik ist, von wie vielen Faktoren sie abhängt und die richtige Kleidung anziehen
Vielen Dank unserer HF und Obfrau Alexandra Hajostek, die das Training geplant und durchgeführt hat. 👏👏